Der Tag war durchgeplant – bis der Server ausfällt. Wichtige Daten sind unerreichbar, Termine platzen, Kunden warten vergeblich. Das Geschäft steht, Anrufe stapeln sich, der Druck wächst mit jeder Minute.
Minuten werden zu Stunden. Jeder Blick auf das Telefon bringt neue Hiobsbotschaften. Die Technik, auf die Sie sich verlassen haben, hat Sie im Stich gelassen – genau dann, wenn Sie sie am meisten brauchen.
Seit über 20 Jahren lösen wir akute Probleme auf Linux-Servern und virtualisierten Systemen – schnell, pragmatisch und ohne Fachchinesisch.
Ob E-Mail, Datenbank, Webserver, Dateizugriff oder komplexe, verteilte Serverumgebungen: Wir analysieren, handeln und stellen den Betrieb so schnell wie möglich wieder her – per Remote-Hilfe binnen Minuten oder bei Bedarf auch vor Ort.
Wir kennen alle gängigen Systeme wie z.B. Debian, Ubuntu, RedHat oder Proxmox – und haben schon so ziemlich jede erdenkliche Serverkatastrophe gemeistert, selbst in Umgebungen, die wir vorher noch nie gesehen haben. Bis heute haben wir jedes Linux-Problem in den Griff bekommen.
Unsere Anrufer haben eines gemeinsam: Es muss jetzt funktionieren.
Ob Geschäftsführer eines mittelständischen Unternehmens, überlasteter Systembetreuer oder IT-Freelancer mit einem „ganz heißen Fall“ – wir springen dort ein, wo jede Minute zählt.
Auch Hosting-Anbieter ohne eigene Linux-Expertise sowie Behörden, Kanzleien und Praxen zählen zu unseren Kunden.
Manchmal gibt es intern keinen Linux-Spezialisten – oder die eine Person, die sich auskennt, ist gerade nicht verfügbar. Doch Ausfallzeiten kosten Geld, Nerven und oft auch Reputation. Deshalb sorgen wir dafür, dass Ihr System so schnell wie möglich wieder läuft.
Linux Notruf ist ein Projekt der
RootCause Solutions GmbH
Annastr. 29
45130 Essen
Vertreten durch den Geschäftsführer: Jonas Manusch
Eingetragen beim Amtsgericht Essen, HRB 36975
Eine Umsatzsteuer-ID wurde noch nicht vergeben.
Telefon: +49 (0) 201 890 402 36
E-Mail: hilfe [ät] linux-notruf [dot] de